Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Das wichtigste in der TCM ist die Differentialdiagnose. Hierfür verwendet der Therapeut das Instrument der Puls- und Zungendiagnose. Zusammen mit der Anamnese (Krankengeschichte und Symptomatik) kann ein energetisches Bild von dem Patienten erstellt werden.
Dieses energetische Bild wird jetzt mit Akupunktur, chinesischen Kräuterrezepturen und Ernährungsempfehlungen ausgeglichen.
Akupunktur
Die Lehre von der Energieverteilung im Körper über Leitbahnen und die Therapie dieser mittels Akupunkturnadeln.
Moxibustion
Stimulation von Akupunkturpunkten über Wärme.
Gua Sha
Manuelle Technik um Verspannungen zu lösen.
Chinesische Arzneimitteltherapie
Die hohe Kunst des Rezeptierens.
Schröpfmassage
Manuelle Therapien um Blockaden zu lösen.